Wozu braucht es Soziatoren?
Die Soziatoren transformieren die Schweizer Gemeinden in Innovationshubs für eine Ganzheit bezogene nachhaltige Entwicklung im Bereich ESG. Als Orchestratoren, Synchronisatoren und Koordinatoren ermöglichen sie den Zugang zu Ressourcen, relevanten Informationen sowie praxisorientierten und bewährten Arbeitsmethoden und Fähigkeiten. Zu den Hauptproblemen, die sie angehen, zählen systematische Trägheit, die Überwindung partikularer Interessen, kognitive Dissonanzen, die Komplexität der Herausforderungen und mangelnde Motivation. Die Folge ist ein kommunales Leben, in dem eine proaktive Veränderungskultur und eine nachhaltigkeitsorientierte Gemeindepolitik zur Norm werden.
Wir sind eine neue Qualität der Partnerschaft
In einer Welt, die von vorherrschenden Meinungen und einem mythenbasierten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mainstream-Narrativ geprägt ist, gehen die Soziatoren einen anderen Weg. Ihre Sichtweise, Haltung und persönliche Einstellung gegenüber solchen Glaubenssätzen ist eigenständig und frei von Zwängen. Diese unabhängige Denkweise wird genährt durch eine ausgedehnte Berufs- und Lebenserfahrung, innovative Ideen sowie einen fundierten Bildungshintergrund in den Bereichen Entwicklungssoziologie und Wirtschaftskybernetik.
Lösungsorientiert und Mehrwert schaffend
Ihre Herangehensweise ist lösungsorientiert. Sie sind nicht nur darauf ausgerichtet, Probleme zu reflektieren und zu identifizieren, sondern auch darauf, nachhaltige, sinnvolle und machbare Lösungen zu entwickeln, die einen monetären und nicht-monetären Mehrwert für Sie und Ihre Gemeinde schaffen. Sie sind überzeugt, dass ihre Rolle als Soziatoren nicht nur darin besteht, eine Beratungsfunktion auszuüben, sondern auch verbindlich und verantwortungsbewusst aktiv bis zum Ziel daran zu arbeiten, Verbesserungen und positive Veränderungen herbeizuführen.
Erfahrung und Legitimität
Jeder Soziator bezieht die Legitimation für die Tätigkeiten aus einer langjährigen Berufserfahrung, sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene. Diese Erfahrungen ermöglicht es ihm, komplexe Zusammenhänge zu begreifen, differenziertes und diversifiziertes Denken zu fördern und einen breiteren Handlungsspielraum für den gesamten Gemeinderat zu schaffen.
Gemeinsam für Ihren Erfolg
Wir engagieren uns leidenschaftlich dafür, einen Interessenskonsens zu schaffen, der die Grundlage für fundierte Entscheidungen und Planungssicherheit bildet. Dazu arbeiten wir eng mit unserem erfahrenen Team von Fachkräften und unseren Kompetenzzentren kantonalübergreifend aus verschiedenen Leistungsbereichen zusammen, um die Qualitätsgarantie für unsere Kunden zu gewährleisten.
Das Fachkräfte-Team

Phil Simonet der Soziator

Beate Heuermann
Führungskräfteentwicklung und Veränderungsmanagement


Urs H. ToedtliInterim-Management

Robert FitzNetzwerkmanagement / Vertrieb

Thomas KnöriCorporate Image & Identity / Visuelle Kommunikation

Roland Z'Rotz
Nachhaltigkeitsmanagement

Pascal Arnold
Projektmanagement, digitale Transformation, Entwicklung digitale Lösungen

Marko Hotz
Einzel- und Organisationscoaching, Workshops, Prozess-Begleitung.
Netzwerkpartner
Kontakt
Soziator GmbH
Phil Simonet, CEO
Fabrikstrasse 29
8152 Glattbrugg
Telefon: +41 79 635 09 96
phil.simonet@soziator.ch